Das neue Jahrtausend begann mit einer Reise nach Patagonien, dem südlichen Ende der Welt. Zuerst begleitete ich Franz und Rudi zum Basislager des Aconcagua in Argentinien und erkundete dann 2 Wochen allein das südliche Chile und Argentinieen (mein Reisepartner ist im letzten Moment abgesprungen). Beruflich stand ich in der SPARDAT noch einmal vor einer großen Herausforderung – als Projekt-Manager der Euro-Umstellung für die ERSTE Bank und die Sparkassen. Die Umstellung verlief problemlos (passieren hätte ja nichts dürfen !), nur das Umfeld hatte sich durch die Übernahme der ERSTE Bank komplett verändert. Ich war mit über 55 nicht mehr der Jüngste und nutzte die Chance zu einem günstigen Ausstieg aus dem Angestelltenleben. Bei meinem Versuch als Selbständiger in der boomenden Internet-Branche war ich überfordert und betrachte jetzt den Aufbau und Betrieb meiner Plattform einfach-internet.at nur mehr als Möglichkeit meine zahlreichen Touren und Reisen zu dokumentieren, Geld habe ich damit keines verdient.
Die Kinder hatten mittlerweile die Wohnung in Wien-Mauer verlasssen und Matthias machte uns zu Großeltern. Das Haus in Weinzierl war überflüssig geworden und das Reihenhaus in Wien-Mauer zu groß. Wir verkauften beide Objekte und übersiedelten in eine verkehrsgünstige Wohnung an der Liesing in der Nähe von Alterlaa. Mit Martha unternahm ich viele schöne Touren und Reisen, wir nahmen rege am Kulturleben teil und besuchten zahlreiche Ausstellungen. Ich beschäftigte mich intensiv mit der Geschichte Alt-Österreichs und bereiste alle Kronländer der Donaumonarchie. Gemeinsam mit Kollegen erstellte ich eine Dokumentation über 50 Jahre Sparkassenautomation. Ausgelöst durch den Ukrainekrieg setze ich mich für Frieden in einem neuen Europa ein.
- Alltag von 2000 bis heute – die Kinder wurden erwachsen, altersgerechtere Wohnung statt Reihenhaus und Landhaus, Enkelkinder Moriz und Franziska, das Smartphone wird zum unentbehrlichen Begleiter, Corona und Prostata-OP, Lebensqualität im Alter.
- Beruf von 2000 bis heute – Projektleiter Euro-Bargeldumstellung, Abschied von der SPARDAT, Neubeginn als Selbständiger, Einfach Internet – und vieles wird möglich, Volksbegehren STOPP dem PensionskassenFlop, Foto-Blogs und Social Media, Social Media Franz ANGELO Gruber, 50 Jahre Sparkassenautomation, österreichische Geschichte von 1900 bis heute, ein neues Europa.
- Freizeit von 2000 bis heute – Bergtouren, Wanderungen und Radtouren, unterwegs in den Kronländern der k.&.k.Monarchie, so schön ist Österreich, Reisen in Europa und Übersee, unterwegs in und um Wien, die Welt der Oper, Fotografieren mit dem Smartphone, Lesen und Fernsehen, Engagement für Frieden und Meinungsvielfalt.
Zeitreise ab 1945
- Chronik Weltgeschehen, Österreich
– wurde unter Verwendung von wikipedia erstelllt. - so haben sich die Zeiten geändert
– die Welt ist seit dem Ende des 2. Weltkriegs eine andere geworden. - Biographie Franz ANGELO Gruber
– vom kleinen Waldviertler Dorf in die Computerwelt