Geld heraus, bevor es weiter vernichtet wird
Die Pensionskassen reden von einem erfolgreichen System. Trotzdem haben die meisten Pensionisten kräftige Pensionskürzungen hinnehmen müssen – entgegen den Aussagen der Pensionskassen auch Pensionisten mit dem niedrigsten Rechenzins! Besonders kräftig fiel die Pensionskürzung im Jahr 2023 aus. Pensionskürzungen fallen schlimmner aus, als befürchtet – pekabe Gemeinsam mit der hohen Inflation beträgt die Pensionskürzung 2023 ca. 25 %. Viele Pensionisten haben bereits mehr als die Hälfte der Pension verloren. Die weitere Entwicklung schaut nicht viel besser aus. Die Inflation wird hoch bleiben und die Aktienmärkte weiter volatil. Lösung: Inflationsabgeltung und Schluss mit dem Zwangssparen ! Das Pensionskassen-System ist das einzige Finanzprodukt, bei dem keine Kündigung möglich ist. Daher ist die Wahlmöglichkeit zwischen dem Verbleib im Pensionskassen-System, einer anderen Weiterveranlagung und der Herausnahme des Geldes zu schaffen. Auf unsere Umfrage vor einigen Jahren haben fast 100 Pensionskassen-Pensionisten geantwortet – die Mehrheit (56 %) ist für die Herausnahme des Geldes, 42 % sind für die Umsetzung der PEKABE-Forderungen und 2 % für die Beibehaltung des Status quo. Unsere Forderungen an die Regierung So wie bei den gesetzlichen Pensionen …