Mein Leben bis zur Jahrtausendwende
Mein Alltag von 1970 bis 1999 SPARDAT von 1970 bis 1999 Meine Freizeit von 1970 bis 1999 Anwendungsentwickler SPARDAT (Sparkassen-Datendienst) Ich hatte meinen Wunschberuf Programmierer schon fast aufgegeben, da stieß ich durch Zufall auf eine Anzeige der SPARDAT – der neu gegründeten EDV-Tochter des Sparkassensektors. Es galt möglichst rasch eine einheitliche EDV-Lösung für die 170 Sparkassen zu entwickeln und in den Landeshauptstädten betreiben. Dazu wurde händeringend Personal gesucht. Ein erfolgreicher Eignungstest genügte für den Einstieg und ich wechselte zum Missfallen meiner Eltern von der sicheren Sparkassen-Welt in die zukunftsträchtige aber unsichere EDV-Branche. Der Wechsel von einer beschaulichen Sparkassen-Filiale am Land in die turbulente EDV-Welt der 70er in Wien war ein Kulturschock. Eigeninitiative, Flexibilität und Lernbereitschaft waren hier wichtiger als korrektes Auftreten und Pünktlichkeit. Ein junges Management verstand sich als Motivator und hauchte einer bunt zusammen gewürfelten Truppe den „SPARDAT-Geist“ ein, bezahlt wurde nach Leistung und nicht nach Schema. Als Teil eines kleines Projektteams begann ich das extrem herausfordernde Ziel – ein Buchungssystem für alle Sparkassen – umzusetzen. Für mich war es die prägendste Zeit meines Berufslebens …