Alle Artikel mit dem Schlagwort: 50er

Chronik 1950 bis 1959

1950 – Erstbesteigung des ersten Achttausenders, der Annapurna. Mit seinem Sieg beim Großen Preis von Italien in Monza wird Giuseppe Farina erster Formel-1-Weltmeister. Oktoberstreik in Österreich … 1951 – Der Sozialdemokrat Theodor Körner wird zum neuen Bundespräsidenten Österreichs gewählt. US-Präsident Truman verkündet das Ende des Kriegszustandes mit Deutschland. Carl Djerassi, Gregory Pincus und John Rock entwickeln die erste Antibabypille … 1952 – die USA zünden die erste Wasserstoffbombe. Winterolympiade 1952 in Oslo und Sommerolympiade 1952 in Helsinki – Deutschland ist wieder dabei. Österreichische Goldmedaillen Othmar Schneider (Slalom) und Trude Beiser (Abfahrt). In Wien wurde die Pummerin am 26. April  auf dem Stephansplatz von einer jubelnden Menschenmenge empfangen und vom Kardinal geweiht … 1953 – Der sowjetische Machthaber Josef Stalin stirbt in Moskau. Krönung von Königin Elisabeth II. in der Westminster Abbey. Erstbesteigung des 8848 m hohen Mount Everest durch Edmund Hillary und Tenzing Norgay.Erstbesteigung des Nanga Parbat, des neunthöchsten Berges der Erde, durch den Tiroler Hermann Buhl … 1954 – Fußball-WM in der Schweiz: Die deutsche Nationalmannschaft wird überraschend mit einem 3:2-Final-Sieg über Ungarn erstmals …

Meine 50er Jahre

1952 bis 1956 – Volksschule in Weinzierl am Walde 1956 – bei der Firmung zum ersten  Mal in Wien 1956 – das Fernsehen kommt ins Dorf 1956 bis 1960 – Hauptschule in Krems/Donau 1958 – Ski-WM in Gastein und Fußball-WM in Schweden im Fernsehen 1958 –  das erste Mal im Burgtheater (einen Jux will er sich machen mit Josef Meinrad und Inge Konradi)  1959 – Schulausflug auf die Rax 1959 – Wienwoche (Sehenswürdigkeiten, Theater, Prater …) Die 50er Chronik 1950 bis 1959 – US-Präsident Truman verkündet das Ende des Kriegszustandes mit Deutschland, die USA zünden die erste Wasserstoffbombe, der sowjetische Machthaber Josef Stalin stirbt in Moskau, Krönung von Königin Elisabeth II., Erstbesteigung des 8848 m hohen Mount Everest durch Edmund Hillary und Tenzing Norgay, Erstbesteigung des Nanga Parbat durch den Tiroler Hermann Buhl, Österreich wird Dritter bei der Fußball-WM in der Schweiz, Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages, in Wien wird die Staatsoper und das Burgtheater wiedereröffnet, Österreich beschließt die immerwährende Neutralität,  Ungarnaufstand, Toni Sailer ist mit 7 Goldmedaillen der Star bei der Winterolympiade in Cortina und …