Alle Artikel in: Franz ANGELO Gruber

Angelo unterwegs

Die letzten Jahre war ich viel unterwegs und habe die Eindrücke in meinen Foto-Blogs festgehalten. Angelos Touren Bei uns finden Sie die passende Tour im Großraum Wien. Durch Vernetzung, Foto-Reportagen, laufende Aktualiserung und  Einbindung der sozialen Medien sind wir jedem Print-Magazin haushoch überlegen. Die einzelnen Webseiten sind fotolastig aufgebaut und  für die Verwendung auf Smartphones optimiert. Touren einfach finden – wohin ?, was ?, wann ?, Anreise ? wohin – in und um Wien wohin in und um Wien – Tipps,  Angelo unterwegs, Ausstellungen und Museen, Ausgehen, Sightseeing, Theater und Konzerte, Stadtspaziergänge, Ausflüge. Entdecke Österreich Die „best of“ mein Reisen und Touren in Österreich  finden Sie übersichtlich nach Bundesländern auf Entdecke Österreich.  

Corona positiv

Zur Person 74 Jahre, guter Allgemeinzustand, Risikofaktoren: Übergewicht und Bluthochdruck. Symptome Zwei Tage nach der Grippeschutzimpfung bekam ich leichte grippeähnliche Symptome (Husten, Schnupfen, Schwitzen, Müdigkeit). Auf diese Möglichkeit wurde ich bei der Impfung hingewiesen und so dachte ich mir nichts, weil die Corona-spezifischen Symptome (Atemnot, Geschmacksverlust, Fieber, Gliederschmerzen) zur Gänze fehlten. Nach 10 Tagen und einer kurzen Fieberattacke rief ich beim Hausarzt an, weil sich am Zustand nicht änderte. Auf seinen Rat hin ließ ich mich testen. Test und Befund Beim Gesundheitstelefon 1450 wurde Montag früh der Gurgeltest mit Fahrradboten fixiert und ich war ab sofort in Quarantäne. Das Zeitfenster für den Test wurde zweimal verschoben. So wurde ich erst am Mittwochabend getestet. Weil ich am Samstag noch immer keine Verständigung über das Ergebnis hatte, erkundigte ich mich bei der angegebenen Telefonnummer – das Ergebnis war mit einem CT-Wert von 31 positiv (niedriges Ansteckungsrisiko, damit  dürfen Profifußballer wieder spielen und das Krankheitspersonal muss arbeiten !). Der Anruf vom Gesundheitstelefon und die Fixierung der Quarantäne erfolgte am Sonntagabend – zwischen Anruf und Quarantäne-Bescheid (habe ich nie …

Meine 80er Jahre

1980 – SPARDAT: Referatsleiter Basisautomation 1980 – Winterurlaub mit Kindern in Nauders am Reschenpass (Tirol) 1980 –  Sommerurlaub mit Kindern in Kirschentheuer (bei Ferlach/Kärnten) ab 1981 – Skiurlaube in Reith bei Kitzbühel 1981 – Koasalauf in Reith bei Kitzbühel (Skilanglauf) 1981 – Reise nach Bolivien und Peru (Titicacasee, Cusco, Inka-Trail …) 1981 – Urlaub mit den Kindern im Südtiroler Unterland (Kaltern, Tramin …) 1982 – Sommerurlaub mit Kindern in Bibione 1983 – SPARDAT: Umstellung Kärntner Sparkasse 1983 – Geburt Marlies in Mödling 1984 – 1. Wiener Frühlingsmarathon (unter 4 Stunden) 1985 – SPARDAT: Projektleiter SPAR-Realtime 1985 – Familienurlaub mit Uli und Josef auf der Planneralm (Stmk.) ab 1986 – Skiurlaube in Maria Alm 1986 – Übersiedlung nach Wien-Mauer 1986 – Wanderwoche mit Rudi, Karli und Matthias im Toten Gebirge (wegen Schlechtwetter abgebrochen) 1986 – Jedermann bei den Salzburger Festspielen  (Klaus Maria Brandauer) 1986 – Familienurlaub mit Uli und Josef in Raabs/Thaya (Waldviertel) 1987 – Sonnblick mit Rudi, Karli, Helmut und Kindern 1987 – Sommerurlaub mit den Kindern in Grado 1988 – Traunstein mit Rudi, Karli und …

Meine 70er

1970 – SPARDAT: Programmierung Bull-GE 1970 – Reise mit Sparkassenkollegen in die Schweiz 1970 – SPARDAT: Programmierung IBM-360 1971 – SPARDAT: Test Buchungssystem in Linz 1971 – Urlaub auf Mallorca 1972 – Übersiedlung nach Wien, Adaptierung Mietwohnung mit Martha 1972 – 1. Auto = roter VW-Käfer 1972 – Sparkassenprüfung II 1973 – SPARDAT: Projektleiter neues Darlehenssystem 1973 – Übersiedlung in Weinzierl in das Elternhaus von Martha 1973 – Mit Martha und dem roten VW-Käfer durch Österreich und Südtirol (Salzburg, Innbruck, Vinschgau, Dolomiten, Großglockner-Hochalpenstaße) 1974 – Hochzeit Martha im Prandtauerhof Joching 1974 – Hochzeitsreise nach Schladming (Obertal, Untertal, Dachsteingletscher) 1975 – SPARDAT: Einsatz Darlehen in Linz 1975 – Geburt Maria in St. Pölten 1975 – Übersiedlung nach Brunn am Gebirge 1976 – Winterolympiade in Innsbruck (Seefeld und Axamer Lizum)  1976 – SPARDAT: Umstellung Girozentrale 1976 – SPARDAT: Teamleiter Buchungssystem 1977 – Sparkassenprüfung III (Sparkassenleiter-Prüfung) 1977 – Kurzurlaub mit Martha im Salzkammergut (Bad Ischl, Hallstatt, Wolfgangsee) 1977 – Karwendelmarsch mit Rudi von Scharnitz zum Achensee (3.000 Höhrnmeter gelaufen) 1977 – Geburt Matthias in Mödling 1977 – Urlaub …

Meine 60er Jahre

1960 bis 1964 – Handelsakademie in Krems/Donau 1962 – Skikurs in Saalbach-Hinterglemm 1963 – Wienwoche in Pötzleinsdorf 1964 – Matura HAK Krems/Dnau 1964 bis 1965 – Büropraxis im Lagerhaus Krems 1965 Busreise mit der Landjugend ins Salzkammergut 1965 Führerscheinprüfung 1965 bis 1966 – Bundesheer in St. Pölten und Allentsteig 1966 bis 1969 – Sparkasse St. Pölten 1966 – Übersiedlung in das Kolpinghaus St. Pölten 1967 – mit dem Zug und Freunden aus Weinzierl zum ersten Weltcup-Hahnenkammrennen in Kitzbühel (Jean-Claude Killy gewinnt alles) 1967 – erste Auslandsreise mit Freunden und einem geliehenen VW-Käfer nach Prag 1968 – Sparkassenfiliale Kirchberg/Pielach 1968 – Sparkassenprüfung I 1969 – Sparkassenfiliale Wilhelmsburg 1969 – Reise mit Sparkassenkollegen nach München (Bayern gegen Bremen  in der Grunwalderstraße, Oktoberfest) Die 60er Chronik 1960 bis 1969 – Der erste Mensch im Weltraum, Berliner Mauer, Antibabypille, Kubakrise, Ermordung John F. Kennedy, Olympische Winterspiele 1964 in Innsbruck, IBM/360, Vietnamkrieg, Hippies, APO in Deutschland, chinesische Kulturrevolution, Sechstagekrieg Israel, Tod Che Guevara, 68er-Bewegung, Prager Frühling, Farb-TV, der erste Mensch am Mond, Woodstock … Hits der 60er – Satisfaction, Seemann, Milord, …