Newsletter

Frieden für Europa

Pixabay geralt

Pixabay geralt

Schlittert Europa in einen Krieg ?

Vor 2 Jahren sind die Russen in der Ukraine einmaschiert. Seither sind mindestens 200.000 Tote und über 300.000 Verwundete zu beklagen.  Die Fronten sind nicht nur im Krieg verhärtet, sondern auch in der politischen Realitat. Auf der einen Seite steht der Westen, der die Ukraine mit allen Mitteln unterstüzt. Auf der anderen Seite steht Russland, das sich als Schutzmacht der 8 Millionen in der Ukraine lebenden Russen sieht. Ein Frieden und ein friedliches Nebeneinander wird von keiner der Konfliktparteien angestebt. Es ist zu befürchten, dass Europa immer mehr in diesen Konflikt hineingezogen und im schlimmsten Fall sogar Kriegsschauplatz wird.
Krieg oder Frieden in Europa – die EU von der Friedensunion zur Kriegspartei, die Geschichte des Ukraine-Konflikts und seine Folgen für Europa, Lösung Europäische Friedensordnung, Link und Buch zum Thema. 

Freizeit-Tipps

Wiener Eistraum – bis  3. März am Rathausplatz
Prater Museum – Eröffnung 15. März an neuem Standort, kann teilweise gratis besichtigt werden
Fischer von Erlach – Sonderausstellung im Wien Museum zum Erbauer der Karlskirche im neuen Wien Museum
WE❤ – die neue Ausstellung in der Heidi Horten Collection
Rock me Amadeus das Falco- Erfolgsmusical wird verlängert
Frühling auf der Perchtoldsdorfer Heide – leicht mit der Straßenbahn zu erreichen

Erträge der VBV-Gruppe schlechter als Mitbewerber

PEKABE zum Ergebnis 2023 der VBV-GruppeGröße ist nicht mit Qualität gleichzusetzen, was zählt, ist sie Performance: 5% sind eben weniger als 8%. Die Auszeichnung als beste Pensionskasse ist nicht nachvollziehbar.