Newsletter

Newsletter Ostern

Ostermärkte

Nach 2 Jahren Corona-Pause gibt es wieder Ostermärkte im ganzen Land. In Wien wie gewohnt in der Innenstadt, in Schönbrunn und am Kalvarienberg in Hernals.
Ostern in Wien – Kalvarienbergfest, Altwiener Ostermarkt auf der Freyung, Ostermarkt Am Hof und in Schönbrunn

Osterfriede Ukraine ?

Seit dem Überfall Putins auf die Ukraine ist unsere Welt eine andere geworden. Noch nie seit dem 2. Weltkrieg  war in Europa die Gefahr eines Atomkriegs oder eines wirtschaftlichen Niedergangs so hoch wie jetzt. Täglich erreichen uns neue Schreckenbilder aus der Ukraine und neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Ein Ende des Konflikts ist nicht abzusehen. Nur durch ein Wunder kann es bis zum orthodoxen Osterfest am 24. April  einen Waffenstillstand geben. Das kann nur funktionieren, wenn nicht weiter an der Eskalationsschraube gedreht und diplomatische Lösungen gesucht werden.
Ukraine-Konflikt – Geschichte, Sicht Russlands, Sicht des Westens, Szenario für Europa und Russland, Lösung ?

Teuerungsausgleich für Pensionskassen-Pensionisten ?

Die Inflation erreicht immer neue Höchststände und die Pensionen schmelzen dahin wie der Schnee im Frühling. Besonders betroffen sind die Pensionskassen-Pensionisten. Ihre Pensionen werden nicht wie die staatlichen Pensionen an die Inflationsrate angepasst und verlieren so weiter an Kaufkraft. Im Gespräch mit Seniorenvertretern hat der Finanzminister versprochen, sich um eine Lösung für die Betroffenen zu bemühen. Wir sind gespannt auf die Umsetzung.
Teuerung: Seniorenvertreter hoffnungsfroh nach Gespräch mit Finanzminister
 – Kurier vom 7. April 2022